Mit Face Yoga und Wasser das Gesicht formen und Falten aufpolstern

 
 
 

Regelmäßige Gesichtsgymnastik, eine auf den Hauttyp abgestimmte Hautpflege, null Nikotin, wenig Alkohol und kein Sonnenbad ohne Schutz. All das ist die Basis dafür, altersbedingte Faltenbildung zu verlangsamen, die Durchblutung zu fördern und Deine Ausstrahlung zu verbessern. Du gibst echt alles und bist trotzdem mit dem Ergebnis nicht zufrieden? Das kann an Deinem Wasserkonsum liegen. Warum Dein Trinkverhalten Deine Face Yoga Ergebnisse massgeblich beeinflusst, erfährst Du in diesem Artikel.

Wie Face Yoga Gesichtsmuskulatur aufbaut und die Haut strafft

An dieser Stelle möchte ich mit einem immer noch weit verbreiteten Missverständnis aufräumen. Face Yoga trainiert nicht die Gesichtshaut, sondern die Gesichtsmuskulatur.

Das Face Yoga Work-out baut Muskelmasse auf und kann Dein Gesicht gezielt formen. NatĂĽrlich hat dies auch positive und anregende Auswirkungen auf den Stoffwechsel der Haut sowie den Blut- und Lymphkreislauf und auf Deine Ausstrahlung.

Eine gut genährte und durchblutete Haut regeneriert sich schneller, besser und nachhaltiger, was Falten vorbeugt und die Tiefe von vorhandenen Falten reduziert. Der grösste Effekt der Face Yoga Übungen entsteht jedoch dadurch, dass die Haut über der aufgebauten Muskelmasse stärker gespannt wird und so glatter bzw. faltenfreier erscheint.

Was die Falten wirklich mildert bzw. aufpolstert, ist der durch Face Yoga angeregte Stoffwechselprozess, der die Kollagenbildung fördert und nachhaltig in Gang hält. Genauer: Es ist das vom Kollagen gebundene Wasser, das die Falten von innen heraus verschwinden lässt, während der durch die Übungen erzielte Muskelaufbau einen von aussen geführten Effekt unter der Haut beisteuert.

Aus diesem Grund solltest Du Dein Face Yoga Work-out unbedingt mit einem bewussten Wasserkonsum unterstĂĽtzen, und zwar quantitativ und qualitativ.

«Wir sind wie eine Schüssel auf dem Wasser. Die Bewegung der Schüssel auf dem Wasser wird nicht von der Schüssel, sondern vom Wasser bewirkt.»

- Rumi

Wie Wasser in der Haut wirkt und welche Aufgabe Kollagen hat

Schauen wir uns die drei Hautschichten einmal genauer an, um zu verstehen, warum Wasser so unerlässlich für die Verzögerung des Alterungsprozesse ist und welche Aufgabe dem Protein Kollagen dabei zukommt, so wird klar, warum es nicht das Kollagen ist, das wir unserem Körper zusätzlich zuführen sollten, sondern das Wasser.

Epidermis (Oberhaut)

+
Sie ist die dünnste Schicht und besteht aus drei Unterschichten, deren äusserste die Hornschicht ist. Die Epidermis erneuert sich etwa einmal pro Monat. Außerdem sitzen hier auch die pigmentbildenden Zellen. Die äußerste Schicht (Matrix) wird durch den Säureschutzmantel geschützt. Er besteht aus einem empfindlichen Gemisch aus Fetten und Wasser und schützt die Haut u. a. vor Feuchtigkeitsverlust durch äussere Faktoren wie UV-Licht, Kälte und Wind.

–
Im Alter erneuert sich die Epidermis nur noch etwa alle zwei Monate – was die Vitalität unserer Haut sichtbar beeinflusst. Sie verhornt und wird schlechter durchblutet, wodurch ihre Oberfläche dicker, grober und trockener wird. Es entstehen vermehrt Pigmentflecken. Der Säureschutzmantel bekommt Löcher.


Lederhaut (Mittelschicht)

+
Sie besteht zu großen Teilen aus lockerem Bindegewebe, einem Netz von Kollagen- und Elastinfasern (Proteinen), welches unsere Haut elastisch und dehnbar hält. Kollagen bindet 60% seines Eigengewichtes an Wasser, welches unsere Haut aufpolstert und prall erscheinen lässt. Auch Drüsen liegen in dieser Schicht sowie Blut- und Lymphgefässe. Hier findet Austausch, Entgiftung und Ernährung statt.


–
Die Kollagen- und Elastinproduktion nimmt altersbedingt ab, dadurch verliert die Haut ihre Elastizität und fällt ein (erschlafft). Falten bilden sich. Die Haut wird trockener.

Unterhautfettgewebe (Unterschicht)

+
Besteht zu grossen Teilen aus Fettgewebe, das vor allem als Isolationsschicht dient. Es enthält aber auch eine dünne Schicht festes Bindegewebe (nur Kollagen), das die Haut stützt und ihr Festigkeit gibt.

–
Mit zunehmendem Alter verlangsamen sich die Stoffwechselprozesse im Körper und der Hormonhaushalt verändert sich. Es kann nicht mehr so viel Wasser gespeichert werden und so verliert das feste Bindegewebe an Stützkraft und die Haut erschlafft.

Hinzu kommen Faktoren wie schlechte Ernährung und Stress, Rauchen und Alkohol, übermässige Hautreinigung, Medikamentenkonsum usw., die sich ebenfalls negativ auf das Erscheinungsbild und den Zustand unserer Haut auswirken. Ein wichtiger psychologischer Effekt ist, dass wir mit fortschreitendem Alter immer weniger trinken.

Das K.-o.-Kriterium fĂĽr straffe Haut ist also der Feuchtigkeitsmangel. Der Zustand und das Erscheinungsbild unserer Haut stehen und fallen mit unserem Wasserkonsum!

«Alles ist aus dem Wasser entsprungen! Alles wird durch das Wasser erhalten! Ozean, schenk uns Dein ewiges Walten! »

- Johann Wolfgang von Goethe, aus Faust II

Quantität & Qualität von Gesichtsgymnastik

Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Persönlichkeit, seiner Hautbeschaffenheit und seinem Verhalten sowie seiner Lebensweise. Daher sollten Dein Face Yoga Work-out und Dein Trinkverhalten auf diese Kriterien abgestimmt sein, um die besten und nachhaltigsten Erfolge zu erzielen.

Gesicht ist nicht gleich Gesicht.

  1. Dein Gesicht ist eine individuelle Landschaft, die in ihrer Beschaffenheit und ihrem Ausdruck keiner anderen gleicht. Egal, welche Partien Du hervorheben, retuschieren oder einander angleichen möchtest, für alle Deine Wünsche gibt es Face Yoga Übungen, die die entsprechenden Muskelgruppen nach Deinen Wünschen formen.

  2. Und dann gibt es andere Ăśbungen, die den Stoffwechsel und den Lymphfluss und somit die Kollagenbildung anregen und Deiner Ausstrahlung das entsprechende Charisma oder Deiner Haut den magischen Glow verleihen und Falten von innen heraus aufpolstern.

  3. Wieder andere Ăśbungen erschaffen klarere und markantere Konturen.

  4. Es ist also unerlässlich zu wissen, welche Übungen welchem Zweck dienen und wie oft und wie regelmässig diese durchzuführen sind, damit Du Dein Ziel erreichst.

  5. Zu viele falsch ausgeführte Übungen können Dein Ziel korrumpieren oder bereits vorhandene Effekte an anderen Gesichtspartien zunichtemachen.

Um sicher die Effekte zu erzielen, die Du erreichen willst, solltest Du Dich am Anfang beraten und eine Zeit lang begleiten lassen.

Gern erstelle ich Dir nach einer kostenlosen Gesichtsanalyse Dein individuelles Work-out. Dabei gehe ich selbstverständlich auch auf die Menge und Dauer Deiner individuellen Übungseinheiten ein.

Natürlich kannst Du auch erst mal in einen meiner Kurse reinschnuppern und wenn Dir Face Gym gefällt, kommst Du wegen Deines individuellen Trainingskonzepts auf mich zu.

«Wenn wir jedem Individuum das richtige Mass an Wasser und Bewegung zukommen lassen könnten, hätten wir den sichersten Weg zur Gesundheit gefunden.»

- Hippokrates

Die Qualität von Wasser im Zusammenhang mit Face Gym

Gesichts Yoga kann viel erreichen, im Zusammenspiel mit Wasser, können die Erfolge Deines Work-outs enorm gesteigert werden. Dabei kommt es sowohl bei den Face Yoga Übungen wie auch beim Wasser gleichermaßen auf Quantität und Qualität an.

Wasser ist nicht gleich Wasser.

  1. Leitungswasser
    Wird sowohl aus natürlichem Grundwasser als auch Seen, Flüssen und Talsperren entnommen und durch Rohre im Haushalt verfügbar gemacht. Die Abwässer werden mittels Filterung gereinigt und dem Rohkreislauf erneut zugefügt.
    Trinkwasser kann Stoffe enthalten, die gesundheitlich bedenklich sind. Nach der Trinkwasserverordnung dürfen im Trinkwasser Toxine (z. B. Rückstände von Blei, Kupfer, Phosphor, Chlor, Hormonen, Medikamenten, Pestiziden, Uran, Arsen …) aber nicht in Konzentrationen enthalten sein, die eine Schädigung der menschlichen Gesundheit verursachen.

  2. Mineralwasser
    Wird aus einem natürlichen oberflächennahen Grundwasserreservoir an die Oberfläche gepumpt, und kann mit zusätzlichen Stoffen angereichert werden oder es werden Stoffe entzogen.

  3. NatĂĽrliches Mineralwasser
    Wird aus einem natürlichen oberflächennahen Grundwasserreservoir an die Oberfläche gepumpt und ohne stoffliche Veränderungen abgefüllt.

  4. Artesisches Wasser
    Stammt aus geschützten Wasservorkommen in großer Tiefe unterhalb des Grundwasserspiegels, die zwischen zwei undurchlässigen Gesteinsschichten liegen und tritt ohne Pumpen durch Eigendruck an der Erdoberfläche als Quelle aus. Es ist absolut rein, also frei von Zivilisationsrückständen (Düngemittel, Medikamenten, Hormonen …) und wird ohne Verarbeitung abgefüllt.

Auch die Abfüllung in Plastikflaschen (statt Glasflaschen) kann die Reinheit und Qualität des Wassers beeinträchtigen. Je natürlicher und unbelasteter Wasser ist, desto leichter wird es von unserem Körper aufgenommen, verarbeitet und kann ihn entgiften und die Zellerneuerung fördern. Du hast also immer die Wahl.

«Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.»

- Thales von Milet

Der Mensch ist ein Wesen des Wassers

Wusstest du, dass der Mensch zu 70 Prozent aus Wasser besteht? Kein Wunder, dass es für unsere Erhaltung und Gesundheit so wichtig ist. Dieses Wasser verteilt sich in den verschiedenen Geweben und Organen, wobei die Haut unser größtes Organ darstellt.

  1. Blut: Ungefähr 83 Prozent des Blutes bestehen aus Wasser

  2. Muskeln: Diese bestehen zu etwa 75 Prozent aus Wasser.

  3. Gehirn: Enthält etwa 75 Prozent Wasser.

  4. Knochen: Obwohl Knochen weniger Wasser enthalten, sind es immer noch etwa 25 Prozent.

  5. Lunge: Besteht zu etwa 90 Prozent aus Wasser.

  6. Haut: Enthält etwa 64 Prozent Wasser.

  7. Nieren: Bestehen zu etwa 83 Prozent aus Wasser.

Auch unsere Umgebung besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Es ist in der Erde, im Gestein, in der Luft, den Wolken, den Pflanzen und Tieren. Drei Viertel der Fazit – Dein Trinkverhalten bestimmt die Erfolge Deiner Gesichtsgymnastik entscheidend mit.it einer ausreichenden Menge an Wasser.

«Face Yoga wirkt effektiv und nachhaltig. Der maximale Erfolg der Übungen ist jedoch so eng mit dem Wasser verbunden, wie der Mensch selbst.»

- Tamara Golliez

Fazit – Dein Trinkverhalten bestimmt die Erfolge Deiner Gesichtsgymnastik entscheidend mit.

Regelmäßige Muskelkontraktion und genug Wasser regen die Kollagenbildung und die Zellerneuerung an und steigern so auch die Ergebnisse Deines Face Yoga Work-outs. Oder anders gesagt, Dein Trinkverhalten bestimmt die Erfolge Deiner Gesichtsgymnastik entscheidend mit.

Männer sollten mindestens 3-4 Liter Wasser am Tag trinken.
Frauen mindestens 2-3 Liter.

Je nach Witterung oder körperlicher Anstrengung darf es gerne mehr sein.

TIPP: Gewöhn Dir an, vor Deiner Face Yoga Einheit ein Glas ungekühltes Wasser zu trinken. Gekühltes Wasser muss vom Stoffwechsel auf Körpertemperatur erwärmt werden und raubt ihm so Energie. Nimm auch zwischen den Übungen immer wieder einen Schluck und trinke nach dem Work-out ein weiteres Glas. So kommst Du auf einen halben Liter mehr und unterstützt Deinen Körper optimal.

Egal ob Du UnterstĂĽtzung fĂĽr Dein Face Yoga Solo Work-out oder Inspiration fĂĽr eine Gruppe brauchst, ich bin gern fĂĽr Dich da.
Buche noch heute Dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch? Ich freue mich darauf, Dich kennen zu lernen.

Dir gefällt dieser Artikel? Dann teile ihn mit Deinen Freunden, damit auch sie davon profitieren.