Face Yoga – Grimassen gegen Migräne, Kiefer- und Nackenschmerzen
Dass Gesichtsgymnastik gegen matte, schlaffe Haut und Faltenbildung hilft, hat sich inzwischen herumgesprochen. Dass sie auch Migräne und Nackenschmerzen lindert oder gar verschwinden lässt, wissen die Wenigsten. Wenn auch Du an Kopfschmerzen und verspannter Nackenmuskulatur leidest, solltest Du unbedingt diesen Artikel lesen.
Der Ursprung von Nackenverspannungen und Migräne
Nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus), ein verspannter Nacken und Migräne, dass es kracht. Jeder Zehnte leidet unter diesen lästigen und schmerzenden Symptomen, die durch unseren modernen Alltag entstehen und ständig zunehmen. Hervorgerufen durch viel zu viel sitzende Tätigkeiten, mangelnde Bewegung, den permanenten Blick auf das Handy, Reizüberflutung und mentalen oder emotionalen Stress – um nur die wichtigsten zu nennen.
All diese Ursachen führen dazu, dass sich unsere 45 Gesichtsmuskeln verspannen. Dass sie das tun, erkennen wir zuerst daran, dass unser Gesichtsausdruck sich verhärtet, unser Lächeln verschwindet, die Lippen schmal werden. Das Ganze ist ein weitgehend unbewusster Vorgang, den wir meist erst dann bemerken, wenn wir die Zahnreihen so stark aufeinanderpressen, dass wir im wahrsten Sinne der Worte mit den Zähnen knirschen oder Zahnschmerzen bekommen, weil sich unsere Kiefermuskulatur so sehr verkrampft. Deshalb nennt man die Kiefermuskulatur auch Stressmuskulatur.
Alle Muskeln unseres Körpers bilden ein Netzwerk, sind also miteinander verknüpft, auch die Gesichtsmuskulatur, die in die Hals- und Nackenmuskulatur übergeht und diese direkt beeinflusst.
Warum machen sich die durch die Verspannung entstehenden Schmerzen zuerst im Kiefer bemerkbar? Ganz einfach, weil der Kiefer- oder Kaumuskel (Musculus Masseter) in Bezug auf seine Grösse der stärkste Muskel in unserem Gesicht, ja sogar in unserem gesamten Körper ist. Ist er verspannt, wirkt sich das auf Deine Nackenmuskulatur aus und sie verspannt sich ebenfalls, genau wie alle anderen verknüpften Kopf- und Gesichtsmuskeln. Ohne es zu merken, ziehen wir die Stirn kraus, kneifen die Augen zusammen, pressen die Lippen und Zähne aufeinander. Wir sprechen hier vom Domino-Effekt, der eben auch zu Kopfschmerzen oder Migräne führen kann.
Kraft wird in der Masseinheit Newton gemessen und pro Quadratzentimeter angeben. Die Bisskraft des Menschen beträgt 800 Newton pro Quadratzentimeter. Bei Katzen liegt sie bei 60 und bei Haien um 18.000 Newton. Unser Kaumuskel ist so stark, dass er sogar unser Eigengewicht trägt. Du kennst das vom Zirkus, wo sich Akrobaten hoch oben in der Zeltkuppel über der Arena hängend nur mit den Zähnen an einem Seil halten.
«Eines der grundlegenden Prinzipien des Yoga: Eine kleine Handlung, die wiederholt durchgeführt wird, kann einen enormen Unterschied machen.»
- Dr. Timothy McCall
Wie Du mit Face Yoga Deinen Kiefermuskel entspannst
Bemerkst Du den Schmerz, gilt es sofort zu reagieren, damit die Verspannungen sich nicht verstärken und immer weiter auf andere Muskeln übertragen. Vor allem nicht auf die Kiefergelenke, denn wenn sie sich so verkrampfen, dass sie blockieren, kann das sehr schmerzhaft werden. Mit ein paar einfachen Übungen schafft Face Yoga hier schnell und effektiv Linderung. Schau dir unsere inspirierenden Vorher-Nachher-Bilder an und lass dich von der Wirkung von Face Yoga überzeugen!
Eine Erste-Hilfe-Lösung bei verspanntem Kiefer:
Lege die Zunge zwischen die Zahnreihen, dann merkst Du sofort, wenn Du zu stark zubeisst und kannst die Verkrampfungen bewusst lösen.
Eine Erste-Hilfe-Lösung bei Stress:
Gähne mit weit geöffnetem Mund! Ein ausgedehntes Gähnen löst Verspannungen im ganzen Körper, besonders aber in der Kiefermuskulatur und es entspannt ebenso Seele und Geist. Ein wunderbarer Synergieeffekt, den Schauspieler und Sänger schon seit Jahrhunderten nutzen.
Am besten ist es der Verspannung vorzubeugen, bevor sie sich durch Schmerz bemerkbar macht. Wenn Du einen stressigen Job oder Alltag hast und zum Zähneknirschen neigst, kannst Du lernen den Zustand Deiner Kiefermuskulatur durch diesen einfachen Check in Dein Bewusstsein zu holen. Je regelmässiger Du ihn ausführst, desto eher rutscht er in Dein Unterbewusstsein. So kannst Du langfristig Verspannungen vorbeugen.
Kiefer-Muskel-Check
Bewege den Unterkiefer nach rechts und links.
Öffne und schliesse abwechselnd Deinen Mund.
Kreise mit dem Unterkiefer abwechselnd rechts- und linksherum.
Schiebe Deinen Unterkiefer ein paarmal vor und zurück.
Kannst Du diese Bewegungen nicht reibungslos (flüssig) und ohne Schmerzen ausführen, greife zu den oben genannten Erst-Hilfe-Massnahmen. Natürlich gibt es noch viel mehr und sehr effiziente Face Yoga Übungen, die ich Dir gerne persönlich zeige und die bereits vielen meiner Migräne-Kundinnen schnell deutliche Linderung verschafft haben.
Buche gleich Deine kostenlosen Gesichtsanalyse und lass Dich von mir beraten. Werde aktiv und befreie Dich von Migräne und Nackenschmerzen.
«Entspannung beginnt in den äusseren Schichten des Körpers und dringt bis in die tiefen Schichten unserer Existenz vor.»
- B.K.S. Iyengar
Mit Gesichtsgymnastik Anspannungen lösen und Stress loslassen
Alle Face Gym Übungen sind einfach, lassen sich problemlos in Deinen Alltag integrieren und machen auch noch Spass. Wichtig ist allein die Kontinuität, wobei 10 Minuten - 3x die Woche - schon genügen. Besser ist natürlich 10 Minuten am Tag. Integriere einfache ein paar Grimassen in Deine Morgen- oder Abendroutine. Du wirst nicht gleich 5 Jahre jünger aussehen, aber mit ein bisschen Geduld wirst Du schon nach ein bis zwei Wochen erste Erfolge sehen und merken.
Du kannst Dir sicher sein, dass jedes Mal, wenn Du Deinem Gesicht durch Face Yoga liebevolle Aufmerksamkeit schenkst, diese unmittelbar auf Deine gesamte Körpermuskulatur, die Durchblutung Deiner Gesichtshaut und Deine Ausstrahlung bzw. Deine Seele wirkt. Beim Ausüben von Gesichtsgymnastik wird nachweislich Serotonin – das Glückshormon – ausgeschüttet.
Am Anfang hilft es, die Übungen vor dem Spiegel auszuführen. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du sie richtig und mit der grösstmöglichen Effizienz ausführst. Ein wunderbarer Nebeneffekt ist, dass Du Dir beim Grimassenschneiden zusiehst und dabei mit Sicherheit herzlich Lachen musst.
Und Lachen ist nicht nur gesund, es entspannt auch sofort, das kennst Du vielleicht schon vom Lachyoga. Lachen löst Anspannung, hebt die Stimmung und verpasst Dir kostenlos eine ordentliche Portion Gute Laune!
Eine lustige Übung ist es, Deinem Spiegelbild die Zunge rauszustrecken. Öffne den Mund, soweit Du kannst, streck Dir dann die Zunge ganz heraus und halte die Übung 3 Sekunden. Dann schliesse den Mund wieder. 5-10 Wiederholungen.
Face Yoga SOS-Formel:
Gähnen, lachen, Zunge raustrecken!
Mit meiner Face Yoga SOS-Formel erhältst Du überall in kürzester Zeit Linderung. Ob im Bus, im Auto, im Bett, im Büro oder auf der Messe hinter der Stellwand. Meine Face Yoga SOS-Formel gegen Kopfschmerzen, Kiefer- und Nackenverspannungen wirkt in 3-Minuten an jedem Ort und zu jeder Zeit.
Denn manchmal hilft es schon tief durchzuatmen, den Mund weit aufzureissen und dem Leben einmal ordentlich die Zunge rauszustrecken!
«Yoga bedeutet Hinzufügung – die Hinzufügung von Energie, Kraft und Schönheit für Körper, Geist und Seele.»
- Dalai Lama
Wie Du die Effizienz Deiner Face Yoga Übungen steigerst
Wenn Du bis hier gelesen hast, ist Dein Notfallkoffer gegen Kopf-, Zahn- und Nackenschmerzen schon bis zur Hälfte gefüllt und das völlig kostenfrei. Jetzt will ich Dir noch ein paar Ursachen nennen, die Verspannungen der Kiefer- und Nackenmuskulatur ebenfalls fördern und ein paar kleine Tricks zur Hand geben, wie Du sie ausschalten und so die Effizienz Deiner Face Yoga Übungen zusätzlich unterstützen kannst.
Zu feste, zu weiche, zu hohe oder zu niedrige Kopfkissen für Deine Körpergrösse.
Wähle das richtige Kissen.
Zu feste oder zu weiche Matratzen für Dein Körpergewicht.
Wähle die richtige Matratze für Dein Bett.
Elektrosmog im Schlafzimmer durch Steckdosen am Bett (Kopfbereich), Radiowecker oder nicht ausgeschaltete Handys und PCs.
Schalte elektrische Geräte und Steckdosen im Schlafzimmer über Nacht aus.
Schlechter oder eingeschränkter feinstofflicher Energiefluss durch Wasseradern oder ungünstige Ausrichtung des Bettes zum Magnetfeld der Erde (Feng-Shui).
Richte Deinen Kopf im Bett nach Norden aus, wenn Du in der nördlichen Hemisphäre lebst.
Übermässiges Grübeln, übersteigerter Ehrgeiz, Perfektionismus, Wut, Angst.
Lass schlechte Emotionen los, sie führen zu Stress, Anspannung und Verkrampfung und hindern so den gleichmässigen Fluss Deiner Lebensenergie zwischen den Chakren (Energiezentren).
Ein echter Face Yoga Allrounder zur Lockerung der Kiefermuskulatur ist diese Übung:
Setz Dich bequem und aufrecht mit geschlossenen Augen hin.
Während der Übung den Kopf nicht bewegen.
Entspannt durch die Nase ein- und ausatmen.
Im geschlossenen Mund die Zunge nach hinten rollen.
Mit der Unterseite der Zunge fest nach oben an den Gaumen drücken.
Zirka 10 Atemzüge lang halten.
Zunge lösen, Unterkiefer entspannen.
Insgesamt 3 x hintereinander durchführen.
Wirkung: Die Muskulatur des Mundinnenraums und des Unterkiefers wird bewusst wahrgenommen und gelockert. Im klassischen Yoga heisst diese Übung Khechari Mudra.
«Das Verringern von Hindernissen im Geist und Blockaden im Körper führt dazu, dass sich unsere körperlichen Funktionen in einem harmonischen Gleichgewicht befinden.»
- Yogasutra 2.43
Fazit – Face Yoga lindert Migräne und Verspannungen
Redewendungen über unsere Zähne zeugen von alten Zellprogrammierungen, überholten Glaubenssätzen und veralteten Verhaltensweisen. Sie erzählen von übertriebener Disziplin und der daraus resultierenden Aggressivität:
Die Zähne zusammenbeissen!
Sich durchbeissen müssen!
Sich an etwas die Zähne ausbeissen!
Auf etwas (einem Problem) herum kauen.
Die meisten dieser Redensarten erzählen auch heute, im digitalen Zeitalter, von Leistungsdruck, Zeitdruck, Überlastung und mangelnder Selbstführsorge (Achtsamkeit). In unserer modernen Gesellschaft ist der Zeit- und Leistungsdruck gestiegen und durch die Digitalisierung sind wir noch mehr Eindrücken und Reizen ausgesetzt als früher. Verspannungen und Kopfschmerzen nehmen rasant zu. Gedanken und Gefühle können in der Nacht nicht mehr vollständig verarbeitet werden.
Gesichtsgymnastik kann hier vorbeugen, lindern und Abhilfe schaffen. Face Yoga entspannt, lockert und heitert auf. Effekte, die auch Falten mildern und neuen vorbeugen.
Egal ob Du Unterstützung für Dein Face Yoga Solo Workout oder Inspiration für eine Gruppe brauchst, ich bin gern für Dich da. Buche noch heute Dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch? Ich freue mich darauf, Dich kennen zu lernen.
Dir gefällt dieser Artikel? Dann teile ihn mit Deinen Freunden, damit auch sie davon profitieren.