Face Yoga-Asymmetrie im Gesicht ausgleichen
Gesichtsasymmetrien kommen häufig vor und haben unterschiedliche Ursachen. Sie beeinträchtigen unser Selbstvertrauen und führen zu Unzufriedenheit mit dem eigenen Erscheinungsbild. Eine nicht-invasive Möglichkeit zur Verbesserung von Gesichtsasymmetrien bietet Gesichtsyoga. Face Yoga ist eine natürliche und sanfte Methode, um Asymmetrien im Gesicht auszugleichen und eine harmonischere Ausstrahlung zu erreichen. Erfahre mehr über die transformative Kraft von Gesichtsyoga in unserem neuesten Blogbeitrag!
Ursache und Wirkung von Gesichtsasymmetrien
Weist Dein Gesicht Asymmetrien auf? Damit bist Du nicht allein. Kein Gesicht, nichts in der Natur, ist zu 100% symmetrisch. Spiegelst Du z. B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm eine Hälfte Deines Gesichts horizontal und fügst beide Hälften zu einem neuen Gesicht zusammen, wirst Du Dich nicht wiedererkennen.
Disharmonien sind natürlichen Abweichungen von der Norm und fallen uns in der Regel nicht auf. Erst ab einem gewissen Grad beeinträchtigen Asymmetrien unser Erscheinungsbild, wobei sie uns selbst weniger auffallen, als sie ein äusserer Betrachter wahrnimmt. Gerne helfe ich Dir mit meiner kostenlosen Gesichtsanalyse.
Die 3 häufigsten Ursachen für natürliche Gesichtsasymmetrie sind
genetische Veranlagung
einseitige Muskelbelastung
und schlechte Körperhaltung
Die gute Nachricht ist, dass Du mit Face Yoga 2 von 3 Ursachen positiv beeinflussen und mildern kannst.
Weniger bekannt ist, wie sehr die Punkte b) und c) auch die Faltenbildung und die Symmetrie des Gesichts beeinflussen.
Dysbalancen in der Muskulatur führen
zu Verspannungen und schlechter Haltung und
zu Über- oder Unterbeanspruchung bestimmter Muskelgruppen
wodurch Asymmetrien und Durchblutungsstörungen entstehen. Letztere beeinträchtigen die Versorgung der Haut mit Nährstoffen und Sauerstoff und begünstigen so verstärkt die Faltenbildung.
Regelmässige Face Yoga Übungen helfen Dir einseitiger Nutzung von Gesichtsmuskeln entgegenzuwirken.
«Charme und Perfektion vertragen sich schlecht miteinander. »
- Catherine Deneuve
Face Yoga Übung gegen Gesichtsasymmetrie
Eine Augenbraue sitzt höher als die andere, einer Deiner Mundwinkel, eine Wange oder ein Augenlid hängt stärker als das Gegenstück? Egal, welche Asymmetrie Dich stört, es gibt eine Face Yoga Übung für jede Disharmonie. Für die häufigsten Ursachen habe ich effektive Kurse mit vielen verschiedenen Übungen entwickelt, mit denen Du schnell sichtbare Ergebnisse erzielen kannst. Du findest das Kursangebot hier, schau gern vorbei.
Um die Übungen auszuführen, brauchst Du kein teures Equipment, Deine Hände reichen aus. Aus diesem Grund kannst Du sie immer und überall in Deinen Alltag einbinden.
Probiere es mit dieser Übung, die gleichzeitig gegen asymmetrische Augenlider und -brauen hilft:
Wasche Deine Hände und lege die Fingerspitze über Deine Augenbrauen.
Über sanften Druck aus, um Widerstand zu erzeugen.
Halte den Blick geradeaus.
Hebe nun beide Brauen gleichzeitig an bzw. ziehe sie hoch, ohne den Blick mitzunehmen oder den Druck zu lösen.
Hochziehen, loslassen, hochziehen … immer im Wechsel, ohne die Finger zu lösen.
1 Minute lang wiederholen.
Du kannst das auch mit nur einer Hand für eine Augenbraue machen, die tiefer hängt. Die andere Augenbraue wird zwar mitgehen aber weniger trainiert, weil sie ohne den Druck und Widerstand der Fingerspitzen weniger beansprucht wird. Du erzeugst also auf der Braue Druck, die stärker trainiert werden soll.
«Es gibt nichts Eleganteres als Asymmetrie. »
- Vivienne Westwood
Wie kann ich Gesichtsasymmetrien vorbeugen?
Deine Gesichtsmuskeln hören nicht an der Kinnlinie auf, sie kommunizieren mit den Nacken und Schultermuskeln, die mit der Kopf-Faszie verbunden sind, welche ein ganzes Faszien-Netz unter der Kopfhaut verbindet. Der gesamte Muskelapparat Deines Körpers ist auf die eine oder andere Weise miteinander verbunden, bis in die Zehenspitzen. Alle Muskelbewegungen beeinflussen sich gegenseitig.
Es gibt viele schlechte Gewohnheiten, die Asymmetrie begünstigen oder über Jahre hinweg erzeugen und so die Erfolge Deiner effizienten Gesichtsgymnastik korrumpieren können. Oft sind wir uns dieser kleinen Verräter gar nicht bewusst. Im Folgenden erfährst Du die häufigsten Fünf:
Einseitiges Kauen
Gehörst Du auch zu den Menschen, die meist nur auf einer Seite kauen? Ertappt, dadurch trainierst Du viele Kiefer, Wangen und Mundmuskeln einseitig, was zu Asymmetrie einer Gesichtshälfte führt. Wusstest Du, dass die Kaumuskeln die stärksten Muskeln im Körper sind? Jetzt, wo Du es weisst, kannst Du erahnen, welchen Einfluss einseitiges Kauen über viele Lebensjahre auf Deine Gesichtssymmetrie hat.
Einseitiges Schlafen
Wenn Du hauptsächlich auf einer Seite schläfst, bedeutet das, dass diese Seite Deines Gesichts über Jahre permanent gedrückt und verformt wird. Wechsle die Seiten regelmässig oder schlafe am besten auf dem Rücken.
Einseitige Körperhaltung
Vermeide den berühmten Handy-Nacken, denn er führt zu Verspannungen, die sich bis in die Gesichtsmuskulatur hinein ziehen und die Symmetrie dauerhaft verändern können. Sorge für gute ergonomische Bedingungen beim Arbeiten am Bildschirm und halte Dein Handy und Dein Buch auf Augenhöhe. Achte auf eine aufrechte Körperhaltung und darauf, dass Deine Schultern nicht nach vorn hängen.
Einseitige Körperbelastung
Trägst Du Deine Tasche auch immer auf derselben Seite? Klemmst Du Dein Smartphone immer auf der gleichen Seite zwischen Kinn und Schulter ein, und schlägst Du im Sitzen immer das gleiche Bein über das andere? All dies führt zu einer einseitigen Belastung bestimmter Körper- und Muskelpartien und über viele Jahre zu Deformation, die sich bis in die Faszien Deiner Gesichtsmuskulatur auswirken.
Einseitige Mimik
Hast Du schon einmal einen Menschen getroffen, der beim Lächeln oder Reden einen Mundwinkel stärker anhebt, oder beim Grübeln und Zweifeln immer eine Augenbraue nach oben zieht? Auf Dauer entstehen durch diese einseitigen Muskelbewegungen z. B. ein schiefer Mund oder ein grösseres Auge und auf der Gegenseite die entsprechende Schwäche, z. B. ein Hängelid, eine tiefer sitzende Braue oder ein verkürzter Mundwinkel.
Jeder von uns hat eine dominante Gesichts- und Körperhälfte. Face Yoga hilft Dir Deine schwächere Gesichtshälfte zu stärken und die Muskeln dort gezielt zu trainieren, sodass sich mit ein wenig Geduld Deine Züge wieder harmonisieren und Dein Gesicht symmetrischer wirkt.
«Hab keine Angst vor Perfektion – Du wirst sie nie erreichen.»
- Salvador Dalí
Zwischen Symmetrie & Asymmetrie
Unser Gesicht ist unsere Visitenkarte und hauptverantwortlich für den ersten Eindruck.
Gefällt uns, was wir täglich im Spiegel sehen, ist unsere Ausstrahlung positiv und zieht Sympathie an. Wenn wir mit unserem Erscheinungsbild zufrieden sind, treten wir selbstbewusster auf, was uns mehr Einfluss verschafft und zu grösserem Erfolg im Handeln führt. Noch einmal: Alles bedingt sich gegenseitig −Körper, Seele und Geist.
Face Yoga harmonisiert nicht nur Deine Gesichtszüge, es fördert eine bessere Durchblutung, einen klareren Ausdruck und eine attraktivere Ausstrahlung und stärkt Dein Selbstbewusstsein.
Kim Kardashian hat sich − unter anderem durch Hyaluron Unterspritzungen - ihre Gesichtshälften vollständig identisch anpassen lassen und damit einen neuen Hype losgetreten. Ihr Gesicht ist jetzt perfekt, aber ist es schön? Entscheide selbst.
In der Natur finden wir keine vollständige Perfektion oder Symmetrie und auch in den schönen Künsten bevorzugt man den Goldenen Schnitt. Warum? Dafür gibt es 3 Gründe:
Weil sich gerade in der leichten Abweichung von der Perfektion die Individualität des Wesens offenbart.
Weil das Auge des Betrachters diese winzige Abweichung sucht, an der es den Blick anheften und Dein Wesen erfassen kann.
Weil erst durch diese winzigen Abweichungen Lebendigkeit entsteht.
Perfekte Gesichter − wie bei Puppen − sind in gewisser Weise schön, wirken aber maskenhaft und langweilig. Erst durch individuelle Asymmetrien, durch die das Wesen erscheinen kann, wird ein Gesicht interessant und lebendig.
«Perfektion ist Lähmung.»
- Winston Churchill
Zwischen Symmetrie & Asymmetrie
Fassen wir zusammen: Face Yoga ist ein ganzheitliches Work-out. Es trainiert nicht nur Deine Gesichtsmuskeln, sondern wirkt auch auf Deine Wahrnehmung und Dein Bewusstsein. Es gleicht Asymmetrien auf natürliche Weise aus, ohne Deine Authentizität zu beeinträchtigen und erhält Deiner Mimik ihre einzigartige Lebendigkeit.
Egal, ob Du Unterstützung für Dein Face Yoga Solo Work-out oder Inspiration für eine Gruppe brauchst, ich bin gerne für Dich da. Buche noch heute Dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch? Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.
Du willst lieber allein starten? Hier findest Du für jede Falte einen Kurs und die Übungen sind wirklich einfach, versprochen.
Dir gefällt dieser Artikel? Dann teile ihn mit Deinen Freunden, damit auch sie davon profitieren.